Thomas Müller betreut nationale und internationale Investoren und Unternehmen in M&A Projekten und Joint Ventures mit Schwerpunkt im Immobilienwirtschaftsrecht. Ein zweiter Tätigkeitsschwerpunkt war in den letzten Jahren die Beratung internationaler Investoren beim Kauf notlei­den­der Kreditportfolien deutscher Finanzinstitute.

Thomas Müller hat die Beratungspraxis von Hengeler Mueller im Immobilienwirtschaftsrecht maßgeblich mit aufgebaut. Er war in den letzten Jahren an einer Vielzahl der größten und wichtigsten Immobilientransaktionen in Deutschland beteiligt und hat dabei vor allem große angloamerikanische Real Estate Funds sowie nationale und internationale Unternehmen in allen immobilienrechtlichen und gesellschaftsrechtlichen Fragen beraten. Die Beratung umfasste dabei sowohl Port­folio­transaktionen wie große Einzelimmobilien in verschiedenen Assetklassen.

Zu den wichtigsten Mandaten von Thomas Müller in den letzten Jahren gehörte die Beratung von Goldman Sachs beim Erwerb der Karstadt Warenhäuser sowie beim Erwerb und späteren Börsengang der LEG, die Beratung von Morgan Stanley beim Kauf und Verkauf des Sony Centers und von Blackstone beim Kauf des Messeturms und der ehemaligen WestLB Zentrale. Thomas Müller beriet außerdem die LBBW und die Bayerische Landesbank beim Verkauf ihrer jeweiligen Wohnungsgesellschaften und die Rabobank bei der Veräuße­rung des Frankfurter Palais Quartiers.

Thomas Müller ist derzeit Co-Managing Partner der Sozietät.