Hengeler Mueller berät Advent und Centerbridge zum Vollzug der Übernahme der Aareal Bank AG
Johannes Adolff berät Unternehmen der Finanzindustrie auf den Gebieten Gesellschaftsrecht, Umwandlungsrecht und Mergers and Aquisitions. Er berät zudem zu aufsichtsrechtlichen Themen, insbesondere im Recht der Finanzmarktstabilisierung.
Zuletzt beriet er die FMS-WM beim Verkauf der irischen DEPFA Bank (2021) und die Aareal Bank bei der Veräußerung einer Minderheitsbeteiligung an deren Software Tochter Aareon (2020). Davor beriet er die Aareal Bank beim Erwerb der Düsseldorfer Hypothekenbank, die Dexia Crédit Local bei der Veräußerung der Dexia Kommunalbank Deutschland (2018) und die BAWAG Group AG bei ihrem Börsengang in Wien (2017).
In der Finanzmarktkrise hat Johannes Adolff die Hypo Real Estate und die WestLB bei der Errichtung ihrer jeweiligen Abwicklungsanstalten beraten (sog. „Bad Banks“, 2009/2010), sowie die WestLB bei ihrer umfassenden Umstrukturierung und der Abspaltung ihres Verbundbankgeschäfts auf die Hessische Landesbank AöR (2011/2012). Johannes Adolff hat zudem bei zahlreichen Portfolio-Transaktionen beraten, sowohl auf Käufer- als auch auf Verkäuferseite. Zu seinen Mandanten bei diesen Transaktionen zählten Shinsei, Citi, Morgan Stanley, Goldman Sachs, Deutsche Bank, NordLB, WestLB, Hypovereinsbank und Hypo Real Esate.
Johannes Adolff hat sich 2003 im Gesellschaftsrecht habilitiert und ist als außerplanmäßiger Professor seit 2014 Mitglied der juristischen Fakultät an der Goethe Universität Frankfurt.