Lukas von Ditfurth berät in- und ausländische Unternehmen aus der Kommunikations-, Technologie- und Medienbranche in Fragen des Rechts der Informationstechnologie, des Medienrechts sowie des Datenschutzrechts. Ein weiterer Fokus seiner Tätigkeit liegt auf dem Öffentlichen Wirtschaftsrecht.

Zu seiner Tätigkeit gehört auch die Vertretung von Mandanten in behördlichen Verfahren und in Rechtsstreitigkeiten vor Zivil- und Verwaltungsgerichten sowie den Gerichten der Europäischen Union.

Kurzbiografie

  • Rechtsanwalt seit 2023
  • The University of Chicago Law School (LL.M.)
  • Universität Passau (Dr. jur.)
  • Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Veröffentlichungen

  • The European Union's Pursuit of Digital Sovereignty Through Legislation, JIPITEC 16 (2) 2025, 286-311
  • Die Sekundärnutzung von Daten im europäischen Gesundheitsdatenraum, ZfDR 2025, 212-238 (mit David Jansen)
  • Datenmärkte, Datenintermediäre und der Data Governance Act. Eine Analyse der europäischen Regulierung von B2B-Datenvermittlungsdiensten, Berlin 2023
  • Datenintermediäre und Data Governance Act, NJW 2022, 1905-1910 (mit Moritz Hennemann)
  • The Data Governance Act: Promoting or Restricting Data Intermediaries?, Competition and Regulation in Network Industries 23 (2022), 270-295 (mit Gregor Lienemann)