Lucas Jager berät in- und ausländische Unternehmen aus der Kommunikations-, Technologie- und Medienbranche in Fragen des geistigen Eigentums, des Rechts der Informationstechnologie sowie des Medienrechts. Ein besonderer Fokus seiner Tätigkeit liegt auf dem Recht der künstlichen Intelligenz.

Zu seiner Tätigkeit gehört auch die Vertretung von Mandanten in behördlichen Verfahren, in Rechtsstreitigkeiten vor staatlichen Gerichten und bei der außergerichtlichen Streitbeilegung.

Kurzbiografie

  • Rechtsanwalt seit 2024
  • Humboldt-Universität zu Berlin

Veröffentlichungen

Artificial Creativity? Zur urheberrechtlichen Verortung von Systemen ›künstlicher Intelligenz‹, deren Erzeugnissen und deren Einsatzmöglichkeiten unter besonderer Berücksichtigung künstlicher neuronaler Netzwerke, Duncker & Humblot, 2023