Hengeler Mueller berät NFL steuerrechtlich zu Spielen in Deutschland
Stefanie Beinert berät steuerrechtlich Unternehmen und deren Gesellschafter, Kapital- sowie Personengesellschaften, bei Umstrukturierungen (national wie international), bei der Gestaltung der Nachfolge sowie bei schwierigen Einzelfragen der laufenden Besteuerung. Sie ist ferner spezialisiert auf M&A-Transaktionen.
Zu den von Stefanie Beinert begleiteten Umstrukturierungen gehört neben vielen anderen die umfassende steuerrechtliche Beratung zur Optimierung der Gruppenstruktur eines weltweit tätigen Einzelhandelsunternehmens, ferner die Beratung eines weltweit tätigen Handelsunternehmens zur Fokussierung der Gruppenstruktur unter einer neu eingeführten SE als Holdinggesellschaft.
Zu nennen sind auch die Beratung hinsichtlich der Wegzugsteuer von EU-weit ansässigen Familienmitgliedern einer weltweit tätigen Unternehmensgruppe und deren Holdinggesellschaften sowie die Beratung bei Formwechseln u.a. in die Rechtsform einer Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA), bei Abspaltungen und Fusionen.
Im Bereich der M&A-Transaktionen berät Stefanie Beinert Unternehmen u.a. aus dem Immobiliensektor, Energieversorger, Maschinenbauer und Automobilzulieferer. Veröffentlichte Transaktionen betrafen u.a. die LEG Immobilien AG, den niederländischen Stromnetzbetreiber TenneT, die E.ON AG, die Robert Bosch AG sowie den US-amerikanischen Automobilzulieferer BorgWarner.
Stefanie Beinert unterstützt Mittelständler sowie auch bei Abstimmungen mit den Finanzbehörde. Sie berät bei Betriebsprüfungen sowie finanzgerichtlichen Verfahren, auch mit steuerstrafrechtlichem Bezug.