Hengeler Mueller berät freenet bei Sunrise-Übernahme durch Liberty Global
Ein wesentlicher Schwerpunkt der Tätigkeit von Stefan Richter liegt in der laufenden und projektbezogenen gesellschaftsrechtlichen und kapitalmarktrechtlichen Beratung börsennotierter Unternehmen. Dazu gehören Vorstands- und Aufsichtsratsangelegenheiten, die Betreuung von Hauptversammlungen, Kapital- und andere Strukturmaßnahmen, Fragen des Kapitalmarktrechts und des Börsenrechts, ebenso wie Konzernbelange oder Umwandlungsmaßnahmen. Stefan Richter berät nicht nur seit 20 Jahren die adidas AG und seit 15 Jahren die freenet AG laufend in ihren gesellschaftsrechtlichen und kapitalmarktrechtlichen Belangen, sondern auch punktuell eine ganze Reihe anderer börsennotierter Gesellschaften zu speziellen gesellschafts- oder kapitalmarktrechtlichen Fragestellungen.
Ein weiterer wesentlicher Schwerpunkt von Stefan Richter liegt im Bereich des Unternehmenskaufs und -verkaufs, insbesondere für börsennotierte Mandanten, einschließlich der gesellschaftsrechtlichen und kapitalmarktrechtlichen Aspekte solcher Transaktionen, sowie von Private Equity-Mandanten.
Ferner berät Stefan Richter nicht börsennotierte, häufig familiengeführte Unternehmen zu vielfältigen gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen. Daneben hat er eine besondere Expertise zu aktienbasierten Vergütungsgestaltungen sowie im Private Equity-Bereich zu Management- und Mitarbeiterbeteiligungsmodellen erworben.
Zu den jüngsten Mandaten von Stefan Richter gehörte der Verkauf des gesamten operativen Geschäfts der börsennotierten Balda AG, einschließlich der Betreuung der dafür notwendigen Hauptversammlungen (2015/2016), sowie der Erwerb der MEDIA BROADCAST Gruppe für die freenet AG (2016). Zu den Mandaten von Stefan Richter gehörten ferner etwa die Verschmelzung der börsennotierten mobilcom AG und der freenet.de AG (2005 bis 2007), der Erwerb der debitel Gruppe durch die freenet AG (2008), die Restrukturierung der börsennotierten Q-Cells SE (2011/2012), die streitigen Auseinandersetzungen im Zuge der Insolvenz und der Umwandlung des Suhrkamp Verlags in eine Aktiengesellschaft (2013) sowie deutschrechtliche Aspekte der Restrukturierung der Imtech Gruppe (2014/2015).
Stefan Richter spricht u.a. fließend Portugiesisch und betreut daher regelmäßig auch Mandanten aus portugiesisch- und spanischsprachigen Ländern, vor allem aus Brasilien.