Stefan Krauss berät Banken und andere Unternehmen im Bank- und Kapitalmarktrecht mit Schwerpunkten in den Bereichen strukturierte Finanzierungen, Zahlungssysteme, Derivate und Bankaufsichtsrecht.

Stefan Krauss hat den deutschen Verbriefungsmarkt seit 1995 in über 140 Transaktionen geprägt und zahlreiche Trans­aktions­strukturen und Programme für synthetische und traditionelle Verbriefungen entwickelt. Hierzu gehören die Mehrzahl aller synthetischen Verbriefungen und nahezu alle RMBS Transaktionen und EZB Verbriefungen im deutschen Markt.

Er beriet u.a. bei folgenden Transaktionen: Wendelstein (EUR 20 Mrd.), Zugspitze (EUR 28 Mrd.), TS Lago (EUR 14 Mrd.), Rosenkavalier (EUR 11 Mrd.), Phoenix (EUR 24 Mrd.) und Umbrella (EUR 21 Mrd.). Zu den laufenden Projekten gehört ein EUR 15 Mrd. CPT Covered Bond Programm.

Ferner hat Stefan Krauss die rechtliche Struktur für die internationalen Zahlungssysteme EURO1, STEP1, STEP2 und STEP2CC der EBA Clearing S.A. in Paris entwickelt und berät diese fortlaufend. Außerdem begleitet er das MyBank System der EBA Clearing Gruppe. Aktuell berät Stefan Krauss bei der Gründung eines neuartigen Zahlungssystems für Instant Payments.

Im Bereich Derivate berät er Banken und Bankenverbände in Transaktionen und bankaufsichtsrechtlichen Fragen. Im Rahmen seiner Tätigkeit für das PCS Market Committee, die TSI und verschiedene Verbände ist er bei zahlreichen Gesetz­gebungsverfahren involviert.