Georg Seyfarth unterstützt und berät Kapitalgesellschaften und ihre Organmitglieder umfassend in gesellschafts- und kapitalmarktrechtlicher Hinsicht. Er ist besonders ausgewiesen im Vorstandsrecht. Georg Seyfarth berät seine Mandanten zum einen bei öffentlich bekannten Unternehmenstransaktionen und gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten (Umstrukturierungen, M&A-Transaktionen, Hauptversammlungen). Zum anderen wird seine Unterstützung gerade bei vertraulichen und sensitiven Hintergrundangelegenheiten gesucht (Personalangelegenheiten, Compliance-Vorfälle, Haftungsfragen). Er begleitet seine Mandanten zudem in Prozessen und Schiedsverfahren.
Einen zweiten Schwerpunkt hat Georg Seyfarth in der Beratung und Begleitung von Familiengesellschaften und Unternehmern, welche ein inhabergeführtes Unternehmen prägen. Neben der personengesellschaftsrechtlichen Beratung steht für ihn insoweit das Ziel im Vordergrund, gut zuhören zu können und seinen Gesprächspartnern auf dieser Basis eine klare Orientierung zu vermitteln.
Zu seinen langjährigen Mandanten zählt Georg Seyfarth sowohl große internationale und nationale Unternehmen (Siemens, ThyssenKrupp, Strabag, Lixil, Vestas, Carl Zeiss, Metro) als auch eine Reihe namhafter nicht börsennotierter Unternehmen und Familiengesellschaften. Ebenso hat er in den letzten Jahren eine Reihe von Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen in Personalangelegenheiten beraten sowie Gutachten zu Haftungsfragen erstellt. In den Jahren 2013 und 2015/2016 hat Georg Seyfarth jeweils federführend interne Compliance-Untersuchungen begleitet.
Georg Seyfarth publiziert wissenschaftlich und nimmt publizistisch sowie in Vorträgen zu aktuellen Fragen des Wirtschaftslebens Stellung.