Frank Burmeister betreut Mandanten bei M&A-Transaktionen und gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen, insbeson­dere in den Bereichen Automotive, Banken- und Finanz­institutionen sowie Immobilienwirtschaft.

Frank Burmeister ist zudem als Notar mit Amtssitz in Frankfurt am Main zugelassen und übernimmt in dieser Funktion sämtliche notarielle Dienstleistungen mit besonderem Schwerpunkt in den Bereichen Immobilien- und Gesellschaftsrecht. Neben Unternehmenskaufverträgen beurkundet er regelmäßig Haupt- und Gesellschafter­versamm­lungen, Umwandlungsvorgänge sowie sonstige gesellschafts­recht­liche Struktur- und Kapitalmaßnahmen. Darüber hinaus übernimmt Frank Burmeister die Beurkundung und Abwick­lung von Immobilientransaktionen, insbesondere auch bei großvolumigen Portfolioverkäufen, sowie Kreditsicherungs­maß­nahmen.

Zu den jüngeren Mandaten von Frank Burmeister im Bereich Automotive gehörte die Beratung von BorgWarner beim Erwerb der Gustav Wahler Gruppe (2013/2014), Magna beim Kauf diverser Geschäftsbereiche von Philips Lite-On Digital Solutions (2014) sowie KPS Capital beim Erwerb des weltweiten Basisbremsengeschäfts von Bosch (2010). Größere immobilienrechtliche Mandate waren die Beratung von Foncière des Murs beim Erwerb verschiedener Hotelportfolien (2015/2016) sowie LEG beim Kauf eines großen Wohnungs­port­folios (13.800 Einheiten) von Vonovia (2015/2016).

Zu seinen sonstigen Mandaten in letzter Zeit zählten die Beratung von C.D. Wälzholz beim Erwerb des Kaltband­stahlgeschäfts von Wickeder Westfalenstahl (2015/2016), Metsä Wood bei der Veräußerung von Zanders (2015), die NIBC Bank beim Kauf der Gallinat-Bank AG von Albis Leasing (2015) sowie Oras beim Kauf der Hansa Metallwerke (2013/2014).

Kurzbiografie

  • Rechtsanwalt seit 1997
  • Notar (Amtssitz Frankfurt am Main)
  • Universität Hamburg (Dr. jur.)
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Europäisches Gemeinschaftsrecht der Universität Hamburg, 1993-1997
  • Anwaltskanzlei in London, 1999-2000

Veröffentlichungen

  • Co-Autor: Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz, 2. Aufl. 2015
  • Co-Autor: The German Limited Liability Company, 8. Aufl. 2015
  • Co-Autor: Mergers & Acquisitions in Germany, 2. Aufl. 2016
  • Co-Autor: Beck'sches M&A-Handbuch, 2016
  • Co-Autor: Notarhandbuch Gesellschafts- und Unternehmensrecht, 2. Aufl. 2016