Antonia Hösch ist Partnerin im Bereich Dispute Resolution und verfügt über eine breite Expertise im Bereich Konfliktlösung. Ein besonderer Fokus ihrer Tätigkeit liegt auf der Vertretung von Mandanten in nationalen und internationalen Schiedsverfahren. Unter anderem war sie als Parteivertreterin in Schiedsverfahren nach DIS, ICC und NAI Regeln sowie in ad-hoc Verfahren tätig. Antonia Hösch ist vertraut mit der Anwendung von Fast-Track Regeln und Maßnahmen des einstweiligen Rechtsschutzes in Schiedsverfahren. Daneben ist sie regelmäßig vor staatlichen Gerichten und in Schiedsgutachterverfahren tätig.
Antonia Hösch berät in komplexen, häufig grenzüberschreitenden Streitigkeiten insbesondere zu vertrags- und gesellschaftsrechtlichen Themen. Zum Tätigkeitsspektrum von Antonia Hösch gehören auch produkthaftungsrechtliche und wettbewerbsrechtliche Streitigkeiten, Fragen der Bankenhaftung sowie Auseinandersetzungen zwischen Gesellschaftern. Zu ihren Mandanten zählen in- und ausländische Unternehmen aus den Branchen Automobil, Finanzen, Handel, Technologie, Biotechnologie, Pharma, Energie und Unterhaltung sowie Familiengesellschaften und vermögende Privatpersonen.
JUVE zeichnete Antonia Hösch in 2024/2025 als oft empfohlene Anwältin für Konfliktlösung aus. Wettbewerber charakterisierten sie gegenüber JUVE als „kämpferisch, sehr engagiert für Mandanten“. Legal 500 listet Antonia Hösch seit 2021 als "Next Generation Partner" im Bereich Commercial Litigation. Chambers rankte Antonia Hösch in 2025 als "Up and Coming" für Arbitration. Im Lexology Index 2025 wird Antonia Hösch als "Future Leader" in den Bereichen Commercial Litigation und Arbitration geführt.