Hengeler Mueller berät Schneider Electric zum Verkauf von EBERLE Controls
Andreas Hoger ist spezialisiert auf die Beratung bei M&A- und Private Equity-Transaktionen. Seine M&A-Expertise umfasst u.a. private M&A-Transaktionen, öffentliche Übernahmen, Carve Out-Transaktionen und Joint Ventures.
Andreas Hoger berät laufend Private Equity-Investoren bei M&A-Transaktionen, insbesondere Lone Star (Erwerb des BASF-Bauchemiegeschäfts, von Xella und AOC), AEA Investors (Erwerb von PCO durch Excelitas), TA Associates (Verkauf von thinkproject), Investindustrial (Erwerb von CSM Bakery), Bridgepoint (Erwerb von Analysys Mason), Cinven (Verkauf von SLV und Exit aus Jost), TPG (Erwerb von EV Box), Rothschild/Five Arrows Principal Investments (Verkauf von Prospitalia), CVC (Erwerb von etraveli) und Advent/Bain (Erwerb von Ratepay).
Zu seinen bedeutenden M&A-Mandaten aus jüngerer Zeit zählen außerdem die Beratung von Unternehmen bei strategischen M&A-Transaktionen, z.B. Schneider Electric (Erwerb von ProLeiT, J&K Regeltechnik und Planon; Verkauf des Eurotherm-Geschäfts), Qonto (Erwerb von Penta), Royal BAM (Verkauf von BAM Deutschland und Wayss & Freytag), Ericsson (Erwerb des Antennen- und Filtergeschäfts von Kathrein), Just Eat Takeaway (Erwerb des Deutschland-Geschäfts von Delivery Hero), Konecranes (Verkauf von Stahl CraneSystems) und IBM (Erwerb des IT Infrastruktur-Geschäfts von Deutsche Lufthansa).
Andreas Hoger berät außerdem Unternehmen und deren Organe im Bereich des Gesellschaftsrechts. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Umstrukturierungen, Corporate Governance und Gesellschafterangelegenheiten.
Andreas Hoger ist Mitglied der Ländergruppen für Spanien, Lateinamerika und die USA.