Christian Jopen berät in- und ausländische Mandanten in allen Bereichen des europäischen und deutschen Kartellrechts, insbesondere im Kartellschadensersatzrecht sowie in Kartellbußgeldverfahren. Er vertritt Unternehmen vor der Europäischen Kommission, dem Bundeskartellamt sowie den europäischen und deutschen Gerichten. 

Ferner berät Christian Jopen in Missbrauchs- und Fusions­­kontrollverfahren, im Bereich Compliance/Internal Investigations und zu kartellrechtlichen Fragen des Tagesgeschäfts.

Kurzbiografie

  • Anwalt seit 2017
  • Universität Bonn

Veröffentlichungen

  • Anmerkung zu EuGH, Urteil v. 12.07.2012, Rs. C-378/10 – „Vale“, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP) 2012, S. 1394-1401 (mit Oliver Mörsdorf)
  • Anmerkung zu EuGH, Urteil v. 22.11.2012, Rs. C-116/11 – „Bank Handlowy“, Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht (EWiR) 2013, S. 173-174
  • § 13 – Die richtlinienkonforme Auslegung, in: Riesenhuber, Karl (Hrsg.), Europäische Methodenlehre, 3. Auflage 2015, 263-296 (mit Wulf-Henning Roth)
  • § 13 – Interpretation in Conformity with Directives, in: Riesenhuber, Karl (ed.), European Legal Methodology, Cambridge u.a. 2017, 317-341 (mit Wulf-Henning Roth)