
A Brief History
Hengeler Mueller entstand 1990 durch die Fusion der Düsseldorfer Kanzlei Hengeler Kurth Wirtz und der Frankfurter Kanzlei Mueller Weitzel Weisner. Beide Vorgängerkanzleien waren bereits in der wirtschaftsrechtlichen Beratung aktiv und galten an ihren jeweiligen Standorten als marktführend.
Nach der Fusion eröffnete Hengeler Mueller in den 1990er-Jahren weitere Büros in Brüssel und Berlin. Später folgte ein Büro in London sowie im Jahr 2006 die Eröffnung des sechsten Standorts in München
Immer wieder durften wir unsere Mandanten bei wegweisenden Transaktionen und strategischen Erfolgen begleiten:
- Größter Börsengang eines deutschen Unternehmens: Hengeler Mueller berät Börsenkonsortium beim Initial Public Offering der Deutschen Telekom AG (1996)
- Transatlantische Fusion: Hengeler Mueller berät neu gegründete DaimlerChrysler AG bei Zusammenschluss von Daimler-Benz und Chrysler (1998)
- Europäisches LKW-Kartell: Hengeler Mueller berät MAN SE bei Abwehr von Schadensersatzansprüchen (laufend seit 2011)
- Integration der Porsche AG in die Volkswagen AG: Hengeler Mueller berät Porsche Automobil Holding SE (2012)
- Dieselthematik: Hengeler Mueller berät Robert Bosch GmbH, Porsche SE und Volkswagen AG (ab 2015)
- Staatshilfen in Zusammenhang mit COVID-19-Pandemie: Hengeler Mueller berät Deutsche Lufthansa AG bei Sicherung eines staatlichen Hilfspakets im Umfang von neun Milliarden Euro (2020)
- Staatshilfen in Zusammenhang mit russischem Gaslieferstopp: Hengeler Mueller berät Fortum bei Abschluss eines staatlichen Stabilisierungspakets für deutsche Tochtergesellschaft Uniper (2022)
- Finanzrestrukturierung in der Immobilienwirtschaft: Hengeler Mueller berät größte Gruppe von Anleihegläubigern zur finanziellen Restrukturierung der Adler Group S.A. (2023)
- Energiewende in Europa: Hengeler Mueller berät Siemens bei Abspaltung von Siemens Energy und anschließendem Börsengang (2020); Beratung bei Sicherung von Garantielinien in Höhe von 12 Milliarden Euro sowie Bürgschaft der Bundesregierung (2023)
- Landmark-Deal im Logistiksektor: Hengeler Mueller berät Deutsche Bahn AG beim Verkauf von DB Schenker an dänische Transport- und Logistik-Gruppe DSV A/S für einen Unternehmenswert von 14,3 Milliarden Euro (2024)