Malte Frank berät inländische und ausländische Mandanten zu allen Bereichen des europäischen und deutschen Kartell­rechts.

Er ist zudem im Vergabe- und Beihilferecht tätig. Ferner berät er zu Internal Investigations.

Kurzbiografie

  • Rechtsanwalt seit 2016
  • Universität Heidelberg
  • Université de Genève
  • Georgetown University Law School, Washington

Veröffentlichungen

  • Google/Fitbit: the starting point for a revolution in merger remedies in digital markets?, (2021) ECLR 297
  • Ein Piratensender auf Sport-Raubzug – und die WTO zappt weg, causa sport 2021, 31
  • A “Facelift“ to the Abuse of Dominance – The German Competition Perspective on Facebook, (2020) 28 AJCCL 188
  • Die Zukunft der Kostenpflicht für Polizeieinsätze im Umfeld von Fußballspielen, VerwArch 2020, 250
  • Der privilege-waiver durch oral-downloads – eine (nicht ganz) neue Herausforderung für unternehmensinterne Ermittlungen?, CCZ 2018, 218
  • Das Eigentor, JuS 2018, 56
  • Das englische Einfallstor – Wie sicher sind Interview­proto­kolle unter­nehmens­interner Ermittlungen?, CCZ 2017, 199
  • Supercup im Ausland – Verlegung mit Hindernissen, SPONSORs 5/2017, 12
  • Der Prince und seine Bilder, GRUR Int 2015, 1106
  • Kein Alkohol­verbot ist auch keine Lösung, JA 2012, 680

Mitgliedschaften

  • Studienvereinigung Kartellrecht e.V.
  • Deutschen Vereinigung für Sportrecht e.V. (DVSR)
  • Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) e.V.