Hannah Schütz berät im Gesellschaftsrecht, bei Umstrukturierungen und M&A-Transaktionen. Ferner berät sie zu kapitalmarktrechtlichen Fragen, insbesondere im Zusammenhang mit Unternehmenskäufen und Übernahmen.

Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit im Gesellschaftsrecht liegt in der Betreuung von Hauptversammlungen, Kapital-, Umwandlungs- und anderen Strukturmaßnahmen sowie von konzernrechtlichen Fragen.

Hannah Schütz vertritt Unternehmen in Rechtsstreitigkeiten vor staatlichen Gerichten, in Schiedsverfahren und bei der außergerichtlichen Streitbeilegung. Dazu zählen insbesondere auch vertrags- und gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten (einschließlich Post-M&A-Angelegenheiten).

Kurzbiografie

  • Rechtsanwältin seit 2023
  • Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Philipps-Universität Marburg (Dr. iur.)

Veröffentlichungen

Nichtigkeit und Anfechtbarkeit von Beschlüssen bei fehlerhafter Einberufung der GmbH-Gesellschafterversammlung, 2025