Georg Lorenz berät in- und ausländische Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute sowie Asset Manager zu Fragen des Investmentrechts, Bankaufsichtsrechts, Zahlungsdiensterechts und Kapitalmarktrechts.

Ein besonderer Fokus seiner Arbeit liegt dabei auf finanztechnologischen Innovationen (Fintech).

Ferner vertritt er Unternehmen, Private Equity- und Venture Capital-Fonds und andere Finanzinvestoren in M&A-Transaktionen.

Kurzbiografie

  • Rechtsanwalt seit 2021
  • Institute for Law and Finance (ILF)
  • Bucerius Law School
  • Universität St. Gallen (HSG)
  • Universität zu Köln

Veröffentlichungen

  • Die finanzaufsichtsrechtliche Einordnung von digitalen Zahlungstoken - Hält das „alte“ Recht noch mit der finanztechnologischen Innovation Schritt?, ZIP 2019, 1699-1709
  • Bringing the cash home? - Die neue Transition Tax im Steuersystem der USA (§ 965 IRC), ISR 2019, 281-290
  • “Transition Tax” on Foreign Earnings as a Legal, Economic and Political Instrument, in Hey/Härtwig, US-Steuerreform - Der Tax Cuts and Jobs Act 2017 (2019), 419-455