Hengeler Mueller berät Danfoss zu Leistungselektronik-Joint Venture mit SEMIKRON
Peter Weyland berät Unternehmen und Private Equity-Fonds in M&A-Projekten und zu gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen.
Zu den Transaktionen, die Peter Weyland betreut hat gehören die Gründung eines Joint Ventures zwischen Danfoss und Semikron auf dem Gebiet der Leistungselektronik mit Schwerpunkt Halbleitermodule für Danfoss (2022), der Erwerb der Cherry Gruppe für Argand, die hochwertige Computertastaturen und -mäuse weltweit designt, herstellt und vertreibt sowie deren anschließender Börsengang (2020/2021), der Erwerb der RAFI GmbH & Co. KG, einem weltweit agierenden Entwickler und Produzenten elektromechanischer Bauelemente und Systeme für die Mensch-Maschine-Kommunikation für Oaktree Capital Management, L.P. (2020), der Kauf eines Kundenportfolios durch Fidelity von Metzler (2018) sowie Transaktionen für den Automobilzulieferer Magna, unter anderem der Verkauf der europäischen Fluid Pressure & Controls Gruppe (2018).
Im Bereich Gesellschaftsrecht hat Peter Weyland in jüngerer Zeit konzerninterne, grenzüberschreitende Verschmelzungen betreut (2011-2021).