Hengeler Mueller berät Tencent zum Zusammenschluss von Lilium mit dem US-SPAC Qell
Norman Koschmieder berät zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht und Regulierungsrecht, einschließlich des Verfassungs-, Verwaltungs- und Europarechts. Seine Mandanten begleitet er in behördlichen Verfahren, gerichtlichen Auseinandersetzungen und bei rechtspolitischen Positionierungen. Investoren, Unternehmen und Körperschaften berät er zu komplexen regulatorischen Fragen in Bezug auf ihre Produkte und Dienstleistungen und unterstützt sie bei Unternehmenstransaktionen (M&A), Compliance-Untersuchungen sowie bei gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen mit Bezügen zum Öffentlichen Recht.
Norman Koschmieder ist spezialisiert auf die regulatorische Beratung zu modernen Mobilitätskonzepten (u.a. von Lufttaxen und E-Scootern), zum Personenbeförderungsrecht und zum Luftverkehrsrecht. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Beratungstätigkeit liegt im Bereich der Digitalisierung und Vernetzung, insbesondere der Verarbeitung von (personenbezogenen) Daten, der Erprobung künstlicher Intelligenz und des Rollouts der 5G-Technologie. Hier berät er zum Datenschutz-, Medien- und Telekommunikationsrecht.
Im Rahmen der Covid-19-Krise berät Norman Koschmieder verstärkt zum Infektionsschutzrecht, zum staatlichen Beihilfenrecht und zu entschädigungsrechtlichen Fragestellungen im Bereich der Staatshaftung.
Norman Koschmieder ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen im Bereich des Öffentlichen Rechts und Lehrbeauftragter für Öffentliches Recht an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin.