Florian Liedl vertritt Unternehmen in Rechtsstreitigkeiten vor staatlichen Gerichten, in Schiedsverfahren und bei der außergerichtlichen Streitbeilegung.

Der Schwerpunkt seiner Beratung liegt auf vertrags- und gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten (einschließlich Post-M&A-Angelegenheiten).

Kurzbiografie

  • Rechtsanwalt seit 2020
  • Freshfields Bruckhaus Deringer, 2019 – 2022
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Dr. iur.), 2021
  • Kammergericht Berlin (Zweites Examen), 2017 – 2019
  • University College London, 2012 – 2013
  • Ludwig-Maximilians-Universität München (Erstes Examen), 2010 – 2016

Veröffentlichungen

  • Liedl, Absoluter oder relativer Vorrang von Gläubigerklassen im Restrukturierungsrecht, Duncker & Humblot, 2022 
  • Westpfahl/Liedl, Priorität im Restrukturierungsrecht, in: Festschrift Gehrlein, Bitter/Haarmeyer/Pape (Hrsg.), Carl Heymanns, 2022