Daniel Illhardt berät Unternehmen und Investoren zu gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Fragen.
Er begleitet insbesondere Transformationsprozesse von Unternehmen, einschließlich Zusammenschlüsse und Übernahmen, Spaltungen und die Gestaltung von Konzernstrukturen, vielfach grenzüberschreitend.
Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Beratung von Vorständen und Geschäftsführern in Haftungs- und Compliance-Fragen sowie die Vorbereitung und Begleitung von Hauptversammlungen.
Zu seinen Mandaten zählen unter anderem
- Beratung der AXA Deutschland beim Verkauf eines Lebens- und Rentenversicherungsportfolios an Athora Deutschland (2022)
- Beratung der Stellantis N.V. bei der Neuordnung des deutschen Finanzierungsgeschäfts (2022)
- Beratung der Siemens Aktiengesellschaft bei der Auflösung des Joint Ventures mit Valeo (2022)
- Beratung von Armira Partners beim Erwerb von Anteilen der Erbengemeinschaft nach Horst Walter Sartorius, die 50,1 % der Stammaktien an der Sartorius AG hält (2021/22)
- Beratung der Siemens Aktiengesellschaft beim Verkauf des Post- und Paketgeschäfts an Körber (2021/22)
- Beratung der Siltronic AG bei der Zusammenschlussvereinbarung und dem Übernahmeangebot durch GlobalWafers (2020/21)
- Beratung der Deutsche Börse AG beim Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an ISS (2019/20)
- Beratung der Siemens Aktiengesellschaft bei der Abspaltung des Energiegeschäfts (2019/20)
- Beratung der Axel Springer SE bei der strategischen Partnerschaft und dem Übernahmeangebot durch KKR (2019)
- Beratung der Linde Aktiengesellschaft beim Zusammenschluss mit Praxair und dem anschließenden verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out (2016-19)
- Beratung der Schön Klinik SE beim Einstieg eines Finanzinvestors (2016)
- Beratung der Siemens Aktiengesellschaft beim Joint Venture mit Valeo (2016)
- Beratung der Österreichische Post AG beim Verkauf der trans-o-flex-Gruppe (2016)
- Beratung der Coca-Cola Enterprises Inc. beim Zusammenschluss mit europäischen Abfüllunternehmen zu Coca Cola European Partners (2015)
Daniel Illhardt ist Lehrbeauftragter für Handels-, Gesellschafts- und Unternehmensrecht an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena und publiziert und referiert regelmäßig.